Den Beinamen „Elbflorenz“ erhielt die über 800 Jahre alte sächsische Landeshauptstadt dank ihrer Kunstsammlungen, der Architektur und der malerischen Lage. Ob sie tatsächlich eine der schönsten Städte Europas ist, wie behauptet wird? Überzeugen Sie sich selbst!
Viele bedeutsame Museen und Sammlungen finden Sie entlang des Elbufers in der historischen Altstadt. Ein Muss bei Ihrem Besuch sollte die zum Symbol des Friedens und der Versöhnung gewordene Frauenkirche am Neumarkt sein. Der prachtvolle Barockbau wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört und konnte dank Spenden aus aller Welt wieder aufgebaut und 2005 neu eröffnet werden. Elbaufwärts, auf den Loschwitzer Elbhöhen thronen die drei „Albrechtsschlösser“ – Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg und das Lingnerschloss. Einmal im Jahr lohnt der Besuch hier besonders: Zur „Dresdner Schlössernacht“ im Juli werden die Parkanlagen stimmungsvoll erleuchtet, das Programm aus Gastronomie, Musik und Kunst bildet den harmonischen Rahmen.
Kleinzschachwitzer Straße 21, 01257 Dresden | Navigieren |
jede weitere Nacht 55,00 €
max. 5 Personen
Hochparterre